Dieses Lehrbuch hilft dem Leser, die menschliche Fortpflanzung besser zu verstehen und kann von Anfang bis Ende oder selektiv nach Themen durchgearbeitet werden. Dieser unverzichtbare Lernbegleiter zu Kursen in Anatomie und Physiologie
- beschäftigt sich mit der Physiologie von Männern, der Physiologie von nicht schwangeren Frauen sowie mit Schwangerschaft und Laktation und altersbedinges Veränderungen wie die Menopause.
- diskutiert Themen wie Schwangerschaft, Geburtenkontrolle, das Fortpflanzungssystem im Kindesalter, in Adoleszenz und Pubertät.
- beschreibt Anatomie, Physiologie und Phasen des menschlichen Sexualempfindens.
- erklärt genetischbedingte Erkrankungen und Störungen, wie Androgen-Insensitivität und das Kallmann-Syndrom.
Physiology of Human Reproduction ist ein Pflichtlehrbuch für Studenten der Medizin- und Biowissenschaften, wie Medizin, Pflege, Biologie, Physiologie, Biomedizin, Kurse zu menschlicher Fortpflanzung und Schwangerschaft.